Rasseinformationen

Erfahren Sie mehr über die einzigartige Katzenrasse Ural Rex von den Silberlöckchen. Hier finden Sie Informationen zur Herkunft, den besonderen Merkmalen sowie zum einzigartigen Charakter dieser seltenen Rasse.

Ursprung der Ural Rex

Der Ursprung dieser Katzenrasse ist Jekaterinburg beim Ural-Gebirge in Russland. Es handelt sich um eine der seltensten und jüngsten Katzenrassen der Welt. Im Jahr 2006 wurde die Ural Rex vom WCF anerkannt. Erst seit 2007 gibt es auch sehr wenige Tiere dieser Rasse in Deutschland. Die Ural Rex ist eine mittelgroße, relativ kurze, muskulöse und schlanke Katze auf mittellangen Beinen.

Besondere Merkmale

Die Ural Rex ist bekannt für ihr hypoallergenes Fell, das auch für Allergiker geeignet ist. Die Locken sind weich und seidig, was die Rasse besonders attraktiv macht. Das Fell besteht nur aus dem Unterfell - die Ural Rex kommt uns quasi in Dessous entgegen. Das Fell bedeckt in lockeren Wellen oder Kräuseln den gesamten Körper und den Schwanz, wobei die Fellentwicklung erst mit ca. 2 Jahren abgeschlossen ist. Die Fellstruktur ist eine natürliche Mutation. Es handelt sich somit um eine sehr gesunde, "unverzüchtete" Rasse.

Charakter 

 

Die Ural-Rex sind anhänglich, intelligent, bis ins hohe Alter verspielt, absolut verschmust, friedlich, unerschrocken und sozial. Sie lieben es, mit Artgenossen zusammen zu leben, aber auch ihren Menschen ein treuer Begleiter zu sein. Ihr Bewegungsdrang ist mittel und aufgrund ihrer besonderen Fellstruktur sind sie perfekt für die Wohnungshaltung geeignet.

Möchten Sie mehr über die Ural Rex erfahren?

Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen zur Rasse oder vereinbaren Sie einen Besuch, um die Ural Rex von den Silberlöckchen kennenzulernen.